Es war einmal ..... 2016 - 30. Holzgerlinger Jugend-Volleyball-Turnier |
||||
Holzgerlingen im Volleyball-Fieber
Schönbuch Jugend Cup 2016 Klasse Jubiläumsturnier mit zahlreichen Highlights Titel verteidigt Königsklasse gewonnen Jubiläum gebührend gefeiert! Österreich holt drei Titel - Baden-Württemberg dominiert U20 (A-Jugend) Nachdem in der Vorrunde schnell klar wurde, der Titel hier geht nur über Rankweil(A), Offenburg(Bundesliganachwuchs), Tübinger Modell und Gastgeber Holzgerlingen, waren damit die Halbfinalisten auch schon gefunden. Die Tübinger Mädchen setzten sich hier dann knapp gegen das Team des VC Offenburg durch. Holzgerlingen bekam es mit den starken Vorarlbergerinnen zu tun. Nach großem Widerstand, setzte sich das Team von der Schönbuchlichtung letztlich doch klar durch und so waren die beiden Endspielteilnehmer gefunden. Volle Ränge, tolle Stimmung, 70 lautstark anfeuernde Holzgerlinger Jugendspielerinnen unmittelbar an der Seitenlinie, es war angerichtet, das Highlight des Turniertages. Scheinbar übermotiviert fand das Team aus Holzgerlingen schlecht in den ersten Satz, Tübingen spielte souverän auf, machte Punkt um Punkt, und gewann letztlich verdient 25 19. Doch der Siegeswille der Holzgerlingerinnen war geweckt. Mit großem Kampf kamen sie immer besser ins Spiel, übten mit Block und Angriff einen immensen Druck auf das Tübinger Spiel aus und holten unter großem Jubel die wichtigen Punkte und schließlich mit 25 22 den Satzausgleich. Der Tiebreak musste entscheiden! Wahnsinns Ballwechsel, begeisterte Zuschauer und Nachwuchsvolleyballerinnen, ständig wechselnde Führung, Spannung bis zum Schluss, ein richtiges Endspiel. Die Taktik des Teams aus Holzgerlingen, aggressives Blockspiel und druckvolles, schnelles Angriffsspiel, setzte sich letztlich mit einem 15 13 knapp durch und wurde von den Holzgerlinger Mädchen lautstark bejubelt und entsprechend gefeiert. Titel verteidigt!!! Toller Abschluss des Jubiläumsturnier. Und das Publikum bedankte sich mit großem Applaus bei beiden Teams für das tolle Spiel. Volleyballjugendturnier in Holzgerlingen heißt immer Topniveau und klasse Stimmung Die Holzgerlinger Jugendspielerinnen gaben hier gleich mit der LIVE Vorstellung des SJC-Volleyball-Raps ihr Bestes, die Halle tobte, Gänsehautstimmung, das Turnier konnte beginnen. Als dann die teilnehmenden Vereine wie immer an der Wäscheleine aufgereiht namentlich am Volleyballnetz hingen, Spielerinnen und Trainer auf die Gruppeneinteilungen warteten, waren alle Vorbereitungen Geschichte und das hier und jetzt machte von Anfang an gute Laune. Und gleich bei der U18 (B-Jugend) ging es dann in einem 16er Feld mit tollen Ballwechseln richtig zur Sache. Mit den Bayrischen Vertretern TV Neuburg und dem Team TV Dingolfing, vom bayrischen Volleyball Ausbildungsstützpunkt, zeigten gleich zwei Teams, dass sie den Weg nach Holzgerlingen mit dem Ziel Pokalsieg vor Augen angegangen sind. Mit dem TV Rottenburg, und den Spielerinnen vom Volleyballinternet ET Volley aus Österreich waren aber schnell zwei weitere Teams gefunden, die mit gelungenen Abwehr- und Angriffsaktionen ihre Gegner dominierten und klar machten wer gewinnen will muss an uns vorbei. Die Halbfinalbegegnungen waren so praktisch vorhersehbar. Die Mädchen aus Rottenburg trafen auf das Dingolfinger Team und die Mannschaft vom TSV Neuburg bekam es mit dem Österreichischen Nachwuchs von ET Volley zu tun und beide ereilte das gleiche Schicksal. Während sich das Team aus Dingolfing nur knapp durchsetzte, ließ das Team aus der Alpenrepublik dem bayrischen Vertreter aus Neuburg keine Chance und spielte sich mit seinem druckvollen Angriffsspiel ins Finale. Dingolfing gegen ET Volley, Ausbildungsstützpunkt Bayern gegen Volleyballinternat Österreich. Die taktisch und spielerisch überlegenen Spielerinnen aus Österreich nutzen ihren Vorteil, machten Punkt um Punkt mit Aufschlag und Annahme und erzielten auch mit ihrem Aufschlagpower den ein oder anderen direkten Punkt. Der 2 0 Satz Sieg von ET Volley wurde natürlich kräftig bejubelt. Die Holzgerlinger Mädchen durften sich über einen guten siebten Platz freuen. Bei der U14 (D-Jugend) ging der Titel an den TSV TB München, die sich in einem bayrischen Duell im Endspiel klar gegen den Nachwuchs des TV Mauerstetten durchsetzten. Das Team aus Holzgerlingen belegt hier bei 32 teilnehmenden als bestes Baden-Württembergisches Team Platz 8. Beeindrucken war bei 10-12 jährigen Mädchen mit welcher Begeisterung und welchem Einsatz hier um jeden Punkt, ja um jeden Ball gekämpft wurde, es hat richtig Spaß gemacht zuzuschauen. Neben den tollen sportlichen Leistungen zeigten die Mädchen am Samstagabend beim Jubiläums-Surprise-Showabend unter dem Motto „Wir können nicht nur Volleyball“ was sie sonst noch drauf haben. Holzgerlinger Mädels als Tänzerinnen und Schauspieler, Elsheimer Dance Act, Giengener Teenie Group, Cup-Volleyball-Song im Schönbuch, Jonglieren nach Volleyballart, versus reality vom Team Holzgerlingen, Volley Rhytmus-Style und mitten drin der Volleyball-Rap als Flashmob, begeisterte die Zuschauer im W3 (Holzgerlinger Jugendzentrum). Party, gute Laune, ein toller Abend mit Popcorn und Crepes. Ja und getauft wurde auch noch! Mit dem Ruf, „Es ist ein Mädchen“, bekam das Turniermaskottchen den Namen Holley und gleich passend dazu ein toll gestaltete Geburtstagstorte. Am Sonntag ging es dann bei der U13, U16 und U20 mit der gleichen Power weiter. Der klare Favorit bei der U16 (C-Jugend), die Mädchen der ET Volley(A), spielten sich überlegen durchs Turnier und ließ letztlich im Finale auch den kämpferisch starken Mädchen aus Dornbirn, in einem rein Österreichischem Duell, keine Chance. Mit Platz 5, bei 21 teilnehmenden Mannschaften, erreichte hier das Team aus Holzgerlingen ein hervorragendes Ergebnis. Bei den Jüngsten, U13(E-Jugend, waren am Sonntag 28 Mannschaften am Start. Volleyball mit viel Spaß und Herzblut und begeisterten Eltern war Trumpf in der Holzgerlinger Schönbuchsporthalle und die Teams aus Sachsen, Bayern und Österreich machten hier den Titel unter sich aus und stellten wieder mit den Dornbirner(A) Mädchen einen würdigen Sieger. Das Team aus Holzgerlingen erspielte sich einen klasse 10. Platz. Bei der Siegerehrung strahlten dann alle Mädchen, nicht nur die Sieger. Durften sie doch ihre Urkunden, Preise und Gratulationen durch einen Cheerleader-Spalier begleitet in Empfang nehmen. Auch die Trainer kamen noch auf ihre Kosten. Bei stehenden Ovationen ihrer Spielerinnen bekamen sie das traditionelle Trainerbier ausgehändigt um es bei der Ankunft zu Hause als Abschluss eines tollen Wochenendes zu genießen. Mehr als zufrieden: Königsklasse gewonnen ein Titel verteidigt ein klasse Turnier! Top Ergebnisse für Holzgerlinger Teams Nicht nur sportlich schafften die Holzgerlinger Teams mit dem Turniersieg bei U20, der gleichzeitigen Titelverteidigung und guten Resultaten von der U13 bis zur U18, was ganz besonderes, auch organisatorisch überzeugte das Orga-Team und all seine Helfer als hervorragender Gastgeber und herausragender Organisator. Die vielen positiven Stimmen zum Turnierabschluss sind hierbei der größte Dank und Motivation für das nächste Turnier.
Herzlichen Dank |
Volley-Rap
(zum Rhythmus von „we will rock you “) Steffi Krisch Refrain Was ist das coolste Spiel der Welt? Man braucht zwölf Leute, ein Netz, ein Feld, gespielt wird in der Halle, an der Beach und überall, klarer Fall: Volleyball! 1. Die Technik ist nicht einfach, wir üben ganz schön viel, bei’m Pritschen, Baggern, Schlagen bringt nur sehr viel Schweiß an’s Ziel. Doch wir woll’n ganz oben an der Tabelle stehn und das kann nur mit Training, Spaß und Anstrengung geschehn! 2. Wir stell’n euch mal die Typen vor, die jede Mannschaft hat, denn jeder hat ´ ne Aufgabe, nur so geht alles glatt. Und nur wenn jeder Einsatz für sich und alle bringt, dann haben wir ein Team, dem fast alles gelingt! Refr.: 3. Da ist zunächst der Zuspieler, er dirigiert das Spiel, er verteilt die Bälle und kann sonst auch ganz schön viel. Er muss am meisten laufen und braucht sehr viel Geduld, denn was auch immer schief geht - er denkt er ist dran schuld! 4. Die Angreifer die sollen fest auf die Bälle hauen. Sie brauchen Timing, Sprungkraft und zum Zuspiel viel Vertrauen. Der Ball wird mal in’s Netz geschlagen, schade, aber wahr, doch wenn sie Punkte machen, dann sind sie der Star. Refr.: 5. Nun wehrt der Gegner leider sich, auch er will schließlich siegen. Die Bälle die er reinhaut soll der Libero jetzt kriegen. Er hechtet sich durch’s Feld und muss den Flug des Balls erspüren, denn dieser darf - laut Regel- den Boden nicht berühren. 6. Wer kann nun diesen bunten Haufen gut koordinieren, bespaßen und betütteln, stets auf’s neue motivieren? Wer lässt die Mannschaft denken:Volleyball macht’s Leben schöner!? Wer das vermag ist ein Genie und das ist, klar: der Trainer! Refr.: 7. Ihr seid zu uns gekommen von nah und auch von weit, um Volleyball zu spielen und zu treffen nette Leut‘. Ihr habt gekämpft, gesiegt und auch verloren manches Spiel, das Motto ist olympisch: Dabeisein ist das Ziel! 8. Uns hat es wieder Spass gemacht der Gastgeber zu sein. Jetzt legen wir die Füße hoch und eine Pause ein! Doch wenn es euch gefallen hat und ihr nicht seid zu schlapp, dann sehn wir uns auch nächstes Jahr beim Schönbuch-Jugend-Cup!! |
|||